Technische Daten

Cirrus SR 22 G2 – GTS

 

Baujahr 2006, Serien Nr. 1825

Exterior

  • Exterior Height: 2,47 m
  • Wing Span: 11,70 m
  • Length: 7,92 m

Interior

  • Cabin Height: 1,28 m
  • Cabin Width: 1,24 m
  • Cabin Length: 2,42 m
  • Cabin Volume: 3,87 cbm
  • Internal Baggage: 0,9 cbm

Occupancy

  • Crew: 1
  • Passengers: 4

Operating Weights

  • Max T/O Weight: 1.542 KG
  • Max Landing Weight: 1.542 KG
  • Operating Weight: 1.065 KG
  • Fuel Capacity: 306 Liter (220 KG)
  • Payload Useful: 477 KG
  • Payload W/Full Fuel: 257 KG

Range

  • Normal Range: 1.220 KM (659 nm)
  • Max Range: 2.07 KM (1.100 nm)
  • Service Ceiling: 5.334 m (17.500 ft)

Distances

  • Takeoff Distance:  485 m (1.593 ft)
  • Landing Distance: 714 m (2.343 ft)

Performance

  • Rate of Climb: 1300 fpm
  • Max Speed: 180 kts
  • Normal Cruise: 171 kts
  • Economy Cruise: 160 kts

Power Plant

  • Engines: 1
  • Engine Mfg: Teledyne Continental
  • Engine Model: IO – 550 – N
  • TBO: 2000
  • HP: 310
  •  6 point engine mount
  • Hartzell 3 blade propellor

Im Jahr 2004 führte Cirrus die SR22 oder SR22 G2 der 2. Generation ein. Neben dem jetzt serienmäßigen Glascockpit enthielt die G2 eine Reihe weiterer Änderungen. Unter diesen Änderungen wurde der Rumpf geringfügig umgestaltet, was zu weniger Bauteilen und einem verbesserten Zugang  zu den Wartungszugangspunkten führte. Der Motor war jetzt mit einer Sechs-Punkt-Halterung anstelle einer Vier-Punkt-Halterung ausgestattet, wodurch die Motorvibrationen verringert wurden. Der Innenraum wurde etwas komfortabler gestaltet. und die Schultergurte des Vordersitzes waren jetzt serienmäßig mit Airbags ausgestattet.

2006 wurde das erste Modell mit Turbolader vorgestellt, der SR22 Turbo G2. Dieses Turbomodell verfügt über ein werkseitig installiertes (unter einem ergänzenden Typenzertifikat) Tornado Alley-Upgrade-Kit für die Turbo-Normalisierung mit zwei Turbo-Normalisierern und zwei Ladeluftkühlern. Cirrus enthielt bei diesem Umbau auch eingebauten Sauerstoff und fügte einen neuen Hartzell 3-Blatt-Leichtbau-Verbundpropeller hinzu. Das zusätzliche Gewicht dieser Umbauten verringerte zwar die Nutzlast des Flugzeugs, gab dem Flugzeug jedoch eine zertifizierte maximale Reisehöhe von 25.000 Fuß (7.600 m), eine maximale Reisegeschwindigkeit von 211 Knoten (391 km/h) und eine Höchstgeschwindigkeit von 219 Knoten (406 km/h). Es gab auch einige kosmetische Verbesserungen im Inneren des Flugzeugs, einschließlich schwarzer Ledersitze.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Website sind möglicherweise nicht korrekt oder aktuell und gelten nicht für die Flugplanung oder andere Flugbetriebe. Es wird keine Garantie für die Eignung für irgendeinen Zweck gegeben oder impliziert. Die Flugplanung oder andere Flugbetriebe sollten nur unter Verwendung der offiziellen technischen Informationen des Herstellers oder der FAA durchgeführt werden.